HALLO…

Menschen bemerken zunehmend die Flüchtigkeit dieser Welt, die Vergänglichkeit des Glücksgefühls von vermeintlichem Fortschritt und Zielerfüllung. Ihre Suche nach wahrhaftigem Erfolg, welches das Leben lebenswert macht und nach Wegen zum inneren Frieden ist für uns von großer Bedeutung.

Das Bestreben, unserem Leben einen Sinn zu stiften, unserem Daseinszweck dienliche Ziele und Werte zu verfolgen, der Menschheit förderliche und zeitgemäße Orientierung anzubieten, eine Welt zu schaffen, die aus sanftmütigen, integren und vernünftigen Menschen reines Herzens besteht, halten wir für unabdingbar und ist uns eine Verpflichtung.

Server Europe Stiftung ist ein Ausdruck dieses Verantwortungsgefühls.

Zu unseren vordringlichsten Zielen gehört die Förderung von Individuen, die in all ihren Handlungen die Liebe zugrunde legen, in all ihren Lebensbereichen gemäß ihrem Daseinszweck zu agieren trachten, sich frei von jeglichen Vorurteilen um gegenseitiges Verständnis bemühen, deren Herz und Verstand offen, verständig, erhaben, positiv gestimmt ist.

Zur Erreichung dieser Ziele bemüht sich die Server Europe Stiftung darum, anspruchsvolle und originäre Produkte, Aktivitäten und Dienste anzubieten. Dabei kann jede Person, welche diese Werte und Ziele teilt, ein Teil und natürlicher Partner dieser Bemühung sein.

Wir wollen in einem universellen Werteansatz die gesamten acht Milliarden Menschen erreichen ohne Unterscheidung auf Zugehörigkeit zu einem bestimmten Land, Ethnie oder Sprache.

Unsere Tätigkeitsfelder


ISLAM

EHE UND FAMILIE

GESUNDHEIT 

KUNST UND KULTUR

UMWELT

ALLGEMEINE

UND

BERUFLICHE BILDUNG

WISSENSCHAFT

UND

FORSCHUNG

HILFE FÜR JUGEND,

SENIOREN

UND BEHINDERTE

Unsere aktuellen Projekte


Das Projekt Mediendetektiv ist ein Online-Projekt zur Verbesserung der Medienkompetenz von jungen Menschen zwischen 15 und 25 Jahren. 

Unser vielfältiges Team mit unterschiedlichen Kompetenzen informiert und klärt durch kurze Videos über aktuelle Themen der sozialen Medien auf.

Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt zu schärfen und die Medienkompetenz zu fördern.

Bleibe durch unsere Videos stets informiert und lerne, wie du verantwortungsbewusst mit sozialen Medien umgehen kannst!


Die Ziele von „Whole Living“ sehen wie folgt aus:

  • Wohlbefinden und Gesundheit an erster Stelle setzen, ohne irgendwelchen Schönheitsidealen nachzugehen.
  • Wertvolle Tipps geben, um das Wohlfühlgewicht zu erreichen.
  • Dazu beitragen, Ess- und Trinkgewohnheiten zu verbessern, was das Selbstwertgefühl positiv beeinflussen kann.
  • Auf Essstörungen aufmerksam machen, die häufig psychisch bedingt sein können.
  • Eine Balance zwischen alltäglichem Leben und einem gesunden Lebensstil schaffen. In unserer schnelllebigen Gesellschaft besteht oft die Tendenz, zu Fast Food und Fertiggerichten zu greifen. Ein gesunder Lebensstil kann jedoch gut mit dem Alltag vereinbart werden und muss nicht anstrengend sein.
  • Das Bewusstsein bezüglich der Einkaufsgewohnheiten stärken, um gesunde Optionen zu wählen, denn: Man ist, was man isst!
  • Helfen, Krankheiten vorzubeugen, die direkt oder indirekt ernährungsbedingt sind.
  • Zeigen, dass gesundes Essen auch lecker und vielfältig sein kann und nicht nur aus Grünzeug bestehen oder geschmacklos sein muss.
  • Mit Hilfe von Experten einen tiefen Einblick in das Thema Ernährung verschaffen.

Stell dir vor, du könntest mit einer einfachen Geste nicht nur das Leben eines älteren Menschen bereichern, sondern auch deinen eigenen inneren Frieden finden.

Während Senioren oft soziale Kontakte vermissen, suchen junge Menschen nach Sinn und Gemeinschaft. Bei Inner Peace möchten wir diese beiden Welten zusammenbringen und eine Brücke zwischen Generationen bauen.

Unser Ziel ist es sowohl älteren Menschen Freude zu schenken als auch deinen eigenen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem Herzlichkeit, Menschlichkeit und Seelenfrieden im Mittelpunkt stehen.

Wir treffen auf Senioren, die sich nach mehr sozialer Interaktion sehnen. Sie lernen voneinander, lachen miteinander und schaffen eine Gemeinschaft, die weit über den Moment hinaus Bedeutung hat.

UNSERE AKTIVITÄTEN


Familien Retreat – ATD-Programm

Das ATD-Programm ist ein jährliches Treffen für Familien aus verschiedenen Städten Deutschlands und Europas. Es bietet die einzigartige Gelegenheit, sich in einer familiären Atmosphäre auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam wertvolle Zeit zu verbringen. Neben Erholung und geselligem Beisammensein werden auch Bildungs- und Freizeitaktivitäten für Jung und Alt angeboten. Unser Ziel ist es, eine stärkere Gemeinschaft zu schaffen und den Teilnehmenden eine inspirierende Auszeit vom Alltag zu ermöglichen.

Server Europe Stiftung Frauenbildung

Vom 16. bis 18. Februar 2024 fand das Frauenbildungsseminar der Server Europe Stiftung in Monschau statt. Die Veranstaltung, die vom Frauenbereich der Stiftung organisiert wurde, brachte 33 Frauen und 8 Kinder zusammen. Ziel war es, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, Erfahrungen auszutauschen und in einer spirituellen Atmosphäre Regeneration und Resilienz der Ehrenamtlichen zu fördern.

Das Programm kombinierte Bildung und Unterhaltung und bot Elemente wie einem Vortrag über „Freundschaft und Geschwisterlichkeit“, kreative Aktivitäten wie einen Collage-Workshop, Spiele, ein Lagerfeuer und einen Geschenkeaustausch.

Das Feedback der Teilnehmerinnen war sehr positiv. Sie lobten die inspirierende Atmosphäre und die Möglichkeit Netzwerke zu erweitern.

Das Frauenbildungsseminar 2024 wurde mit großem Erfolg abgeschlossen und erfüllte das Motto „Weil du da bist, sind wir da“ zum Leben.

Gemeinsames reisen – Gemeinsamkeit erreichen

Die Jugendgruppe der Server Europe Stiftung organisierte im Sommer eine einwöchige Türkei-Tour mit 30 Jugendlichen aus Deutschland, Schweden, England und Belgien. In Istanbul verbrachten sie zwei Tage voller kultureller und spiritueller Erlebnisse. Vom “Kız Kulesi” über traditionelle Speisen bis zu den schönsten Moscheen erkundeten wir die Highlights der Metropole.

Am zweiten Tag ging es mit dem Schnellzug weiter nach Konya, wo die Gruppe fünf Tage verbrachten. Jeder Tag begann mit einem reichhaltigen Frühstück, gefolgt von spannenden Workshops mit interessanten Inhalten. Konya beeindruckte mit seiner außergewöhnlichen Architektur und der Herzlichkeit der Menschen.

Die Tage waren gefüllt mit Ausflügen, gutem Essen und neuen Erkenntnissen. Trotz des intensiven Programms blieb die Energie der Gruppe ungebrochen. Nach einer Woche verabschiedeten sich die Jugendlichen, die sich auf die nächste spannenden Reiseziele freuen.

Seien Sie Teil dieser inspirierenden Veranstaltungen und lassen Sie uns gemeinsam neue Wege beschreiten!

Unsere Workshops – Inspiriert und gemeinsam wachsen

Mehrmals im Jahr veranstalten wir praxisorientierte, zentrale Workshops, bei denen Ideen und Herausforderungen thematisiert, Wissen und Erfahrungen ausgetauscht und Lösungen entwickelt werden. Unsere Workshops bieten Gelegenheit zur Zusammenarbeit und zum Networking mit Experten und Teilnehmenden aus verschiedenen Bereichen. Durch intensive Diskussionen und Sessions fördern wir den Austausch und die Entwicklung neuer Perspektiven. Jeder Workshop ist auf die aktuellen Bedürfnisse und Herausforderungen unserer Teilnehmenden abgestimmt.